Das Foto zeigt die ersten 5 Kandidat*innen unserer Rerserveliste.
Von links nach rechts: Joachim Scholz, Vanessa Dittl, Sabine Grützmacher, Erika Hoferichter, Konrad Gerards
Foto: Christine Scharlipp
Schon viele Städte und Gemeinden wie Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach oder Bergneustadt nutzen diese Möglichkeit.
Die Begründungen:
Deshalb bringt unsere Stadtratsfraktion folgenden Antrag ein.
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung vom Nationalsozialismus hielten Zora Claßen und Tammo Buchholz, Sprecherin und Sprecher der Grünen Jugend Oberberg, zwei eindrucksvolle Reden. Sie erinnerten an die Verantwortung aus der Geschichte und riefen zum gemeinsamen Einsatz für Demokratie, Frieden und Menschenwürde auf.
Die Gummersbacher GRÜNEN haben einen neuen Vorstand gewählt. Elke Winkelmann (Erzieherin) und Christian Popien (Leitung Business Development in Medienunternehmen) lösen Gabi Müller und F. Lothar Winkelhoch als Sprecherin und Sprecher ab, die nach vielen Jahren der jüngeren Generation Raum geschaffen haben. Bernd Schneider bleibt weiterhin als Kassierer im Amt. Die Beisitzer werden durch Christina Knorr verstärkt und verjüngt. Andreas Dissman und F. Lothar Winkelhoch bleiben hier weiter aktiv.
Unser Fraktionssprecher, Konrad Gerards, hat zur Verabschiedung des Haushalts der Stadt Gummersbach am 02.04.25 folgende Rede gehalten, die wir hier nochmal zum Nachlesen bereitstellen.
Rede zur Verabschiedung des Haushalts 2025 der Stadt Gummersbach
Am 17.04.2025 hat die Ortsversammlung der Grünen Gummersbach Vorstandswahlen abgehalten. Neben altbekannten Gesichtern sind da jetzt auch drei neue dabei.
wir haben heute das 450. Mitglied im KV Oberberg begrüßt. Weil Morten mein Sohn und selbstständiger Tischlermeister ist, habe ich vorgeschlagen, ihm eine Mitgliedschaft im HandwerksGrün e.V. zu schenken. Ob er dann dabei bleibt, muss er entscheiden. Wir werden also als Kreisverband 24 € auf das Konto von HandwerksGrün bei den Grünen NRW überweisen mit dem Betreff "Mitgliedsbeitrag 2025 Morten Schäfer".
Seb Schäfer, Kreisgeschäftsführer
Immer wieder gab es, vor allem in den letzten Monaten neue Parteieintritte, nicht nur bei unserem Ortsverband Gummersbach. Das ist eine Mut machende Entwicklung angesichts der eher entmutigenden, allgemeinen Nachrichtenlage. Hierzu hat der Kreisverband der Grünen Oberberg eine Pressemitteilung verschickt.
Als Mitglied Nummer 400 wurde Almut Irmscher von Kreissprecher Dr. Julian Münster und Kreissprecherin Bernadette Reinery-Hausmann begrüßt.
Zum Abschluss der Interkulturellen Woche 2023 gaben der syrische Pianist und Autor Aeham Ahmad, der Perussionist Ahmed Rashid und der Hörbuchsprecher Volker Biock in der Gummersbacher Kirche St. Elisabeth ein berührendes Konzert.
Passagen aus Ahmads Buch "Und die Vögel werden singen" wechselten mit Musikstücken und machten das Drama des Krieges und seine mögliche Bewältigung durch Hoffnung, Menschlichkeit und Musik fühlbar. Monika und Michael Höhn brachten ihr Buch "Pazifismus - Unsere Hoffnung auf Frieden" mit. Sie leiteten den Abend ein und ehrten die anwesenden Künstler, Ahmads langjährigen Weggefährten Achim Schulz sowie den Vertreter der Kirchengemeinde St. Elisabeth.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]