Grüne Haushaltsrede 2012 von Fritz Lothar Winkelhoch
Kein Rechtsextremismus in Oberberg
Wehret den Anfängen
Die Mordserie des NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) hat gezeigt, welche Ausmaße rechtsextreme Gesinnung annehmen kann.
Viele unterschätzen diese Gefahr, auch Ämter und Behörden. Es fängt schon im Kleinen an mit blöden Witzen oder Vorurteilen gegenüber Ausländern, Flüchtlingen, Behinderten, Andersgläubigen, Homosexuellen oder auch nur Andersdenkenden.
Dagegen kann man sich nicht früh genug wehren und andere darauf aufmerksam machen, denn oft genug ist man gedankenlos und macht mit ohne es zu wollen…
Die Rechtsextremen haben Vereine wie „Unser Oberberg ist bunt – nicht braun!“ oder „Runder Tisch gegen Rechts Radevormwald“ schon zur Zielscheibe ihres Hasses gemacht.
Wir GRÜNEN lassen es nicht zu, dass Rechte einen Keil in die Bevölkerung treiben und versuchen mit dumpfen Argumenten Stimmung gegen Minderheiten zu machen.
Verantwortlich im Sinne des Presserechtes: F Lothar Winkelhoch
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]